Chronik 2020
|
Januar
Unsere Senioren Ü-47 werden zweiter und verpassen nur knapp die Württembergische Meisterschaft
|
|
Februar
Damen 2 gewinnen ihr zweites Spiel |
|
März
Damen 1 schaffen sensationell mit 5+2 Spielerinnen den Klassenerhalt mit 8 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz
und erreichen die Endrunde im Bezirkspokal
Der gesamte Vorstand wurde bei der Mitgliederversammlung auf weitere 2 Jahre gewählt
Unsere Herren können die Klasse halten
und unsere U-17 weiblich muß ungeschlagen die Saison aufgrund der Corona Pandemie wie alle unsere Mannschaften abbrechen |
|
April
Unser Verein wird 20 Jahre jung. Die Feier muß aufgrund des Lockdown ausfallen. Doch verschoben ist nicht aufgehoben. Wenn die Corona Krise vorbei ist wird sie nachgeholt. |
|
Mai
Auf dem Mesa-Beach wird fleißig gearbeitet, damit unsere Anlage noch schöner wird |
|
Juni
Damen 1 belohnen sich mit einer tollen Feier unter sehr strengen Coronaauflagen |
|
Juli
Bei herrlichem Beachvolleyballwetter richten wir die U-17 Württembergische Meisterschaft der Mädels und der Jungs aus. Bei den Mädels waren Anna und Jana unsere Lokalmatadoren.
Bei den Jungs war es ein unglaublich hohes Niveau und wir durften den Bronzemedaillengewinner von den Olympischen Spielen 2000 in Sydney, Jörg Ahmann, auf unserer Anlage begrüßen. Sein Sohn Mika konnte sich durch den Sieg auf dem Mesa-Beach für die deutsche Beachvolleyballmeisterschaft qualifizieren. |
|
August
Schöne Spiele und viel Spaß hatten unsere Teams bei unserem Beachtunier, wobei unsere sehr strengen Coronaregeln eingehalten wurden |
|
September
Unsere Damen 1 haben Zuwachs bekommen und gewinnen das Vorbereitungsturnier in Böblingen
Unsere U-20 männlich startet in die Saison |
|
Oktober
Damen 1 erobern die Tabellenspitze mit 3 Siegen und einer Niederlage. Damen 2 und Herren heben sich die Siege für die Rückrunde auf. Unsere U-20 Männlich verzichtet aufgrund von Quarantäne auf einen Spieltag und gibt die Spiele ab. Unsere Damen 1 verzichten aufgrund der Corona Situation auf den Verbandspokal und geben das Spiel kampflos ab. |
|
November Der zweite Lockdown legt den Hallensport für alle Mannschaften (Jugend, Aktive und Freizeit) inclusive Gesundheitskurs lahm |
|
Dezember Die Appenbergsporthalle wird Impfzentrum und wir verlieren unsere Trainingsstätte. Im neuen Jahr werden wir in die Festhalle und die Alte Kelter ausweichen. Die Weichen für die Zukunft werden gestellt mit vielen neuen innovativen Ideen. Ein Triathlon wird geplant, neue Trainingsmethoden werden erprobt und wir werden vier neue D-Trainer und einen neuen C-Trainer ausbilden. |

















